15.12.2007 / TuS Altenberge
Tischtennis-Vereinsmeisterschaften Herren 2007


Frank Wobbe ist wieder Vereinsmeister !

Nachdem Heiner Schelhowe im letzten Jahr siegreich war, hat es Frank Wobbe in diesem Jahr wieder geschafft !




Hier alle 93 Fotos der Vereinsmeisterschaften 2007
in voller Qualität herunterladen (75 MB)


Zeitungsbericht "westfaelische-nachrichten-Vereinsmeisterschaften.PDF"

Altenberge.
Am ersten Wochenende nach einer überaus erfolgreichen Hinrunde fanden bei den Tischtennisspielern des TuS Altenberge am vergangenen Samstag die Vereinsmeisterschaften statt.

Vom Hochgefühl der Herbstmeisterschaften der ersten und der dritten Mannschaft angespornt, trafen sich siebzehn hochmotivierte Spieler zum Kräftemessen in der Turnhalle am grünen Weg.
Zum ersten mal seit Jahren war die komplette erste Mannschaft angetreten und bald wurde klar, dass diese auch den Meistertitel unter sich ausmachen würde.
Zwar kam es in der ersten Runde durchaus zu spannenden und sehenswerten Duellen, aber es setzten sich stets die Favoriten in ihrer jeweiligen Gruppe durch, sodaß sich aus den unteren Mannschaften nur Andrè Uhlig, Thomas Müller und Heiner Schelhowe für die k.o.- Runde der letzten acht qualifizieren konnten.
Leider musste Titelverteidiger Schelhowe dann aber wegen Rückenproblemen aufgeben und auch Uhlig und Müller mussten die Überlegenheit Ihrer Gegner Roland Jordan bzw. Frank Wobbe anerkennen und frühzeitig das Turnier beenden.
Ein wenig überraschend schied auch "Geheimfavorit" Christian Büchter nach langem Schlagabtausch gegen Neuzugang Werner Melcher aus, der wie schon in der Meisterschaft gewohnte Kampfkraft und unbändigen Siegeswillen zeigte und am Ende verdient die Oberhand behielt.
Im Halbfinale fand aber auch er seinen Meister und musste anerkennen, dass Holger Laumeier, zur Zeit in der Form seines Lebens spielend, an diesem Tage der bessere war und mit 3:0 Sätzen souverän und verdient den Sieg davon trug.
Das zweite Halbfinale zwischen Roland Jordan und Frank Wobbe war von vielen schon als das vorweggenommene Endspiel eingestuft worden, da hier das obere Paarkreuz unter sich war. Tatsächlich kam es zu dem erwartet heißen Match, bei dem aber trotz starker Gegenwehr Jordans der Favorit Frank Wobbe nie die Zügel aus der Hand gab und am Ende verdient ins Endspiel einzog.
Ohne Zweifel standen sich hier die beiden stärksten Akteure des Turniers gegenüber. Holger Laumeier, der bis dahin ohne Satzverlust geblieben war und Frank Wobbe den man schon als "Abonnement-Endspielteilnehmer" bezeichnen darf lieferten sich aber nicht das von den zahlreichen Zuschauern erhoffte spannende Spiel. Laumeier hatte gegen seinen Angstgegner zu keiner Zeit eine echte Siegchance und verlor klar in drei Sätzen. Der Favorit Frank Wobbe ist somit hochverdient und zum vierten Mal Vereinsmeister im Einzel und hält damit den Rekord im TuS Altenberge.
Ähnlich verlief auch die Doppelkonkurrenz bei der lediglich Stephan Klose und Andreas Hambrügge für ein echtes Rufzeichen sorgen konnten. Sie schlugen in der Vorrunde das als Mitfavorit einzuschätzende Doppel Müller / Schelhowe und bereiteten danach auch den späteren Siegern Frank Wobbe / Christian Büchter erhebliche Probleme. Diese setzten sich im Endspiel gegen die Formation Holger Laumeier / Joerg Tebbe durch und gewannen erwartungsgemäß und verdient den Titel.

Bei den Vereinsmeisterschaften der Jugendlichen, die ebenso im Gruppensystem "Jeder gegen Jeden" ausgetragen wurden, wie die der nicht in einer Mannschaft spielenden Minis, konnte sich letztlich Steffen Echterhoff durchsetzen, der im entscheidenden Spiel gegen den bis zu diesem Zeitpunkt ungeschlagenen Lukas Hölscher mit 3:2 Sätzen knapp die Oberhand behielt und verdient von Jugendwart Jörg Tebbe seine Trophäe in Empfang nehmen. Den dritten Platz belegte in dieser konkurenz Jonas Tebbe.

Auch die in diesem jahr erstmal ausgetragenen Meisterschaften der Minis verlief recht spannend, denn auch hier musste der spätere Sieger Alexander Vosmann bei seinem 3:2-Sieg gegen Sebastian Kock über die volle Distanz gehen, um den Zweitplatzierten bezwingen zu können.
Gegen beide hatte der Drittplatzierte Patrick Hölken, der mit einem ausgeglichenen Punktekonto die Gruppenspiele beendete, jeweils mit 1:3 Sätzen das Nachsehen.
Abschließend darf man wohl mit Recht auf ein nie dagewesenes, sportliches Niveau aller Teilnehmer, auf eine Menge geselligen Spaß und auf eine vollends gelungene Veranstaltung zurückblicken. zudem lässt es sich, ob der Teilnehmeranzahl der Nachwuchsspieler, auch frohen Mutes in die Zukunft schauen.....



Hier alle 93 Fotos der Vereinsmeisterschaften 2007
in voller Qualität herunterladen (75 MB)


Zeitungsbericht "westfaelische-nachrichten-Vereinsmeisterschaften.PDF"


Ausschreibung Vereinsmeisterschaften 2008